Purrmann

Purrmann
Pụrrmann,
 
Hans Marsilius, Maler und Grafiker, * Speyer 10. 4. 1880, ✝ Basel 17. 4. 1966; studierte in Karlsruhe und München (u. a. bei F. von Stuck), ging 1906 nach Paris, wo er im Kreis um das Café du Dôme als Schüler und Freund von H. Matisse seinen eigenen Stil fand. 1916-35 lebte er abwechselnd in Berlin und Langenargen, 1935-43 in Florenz (Leiter der Villa Romana), dann in der Schweiz. Er gelangte in seinen Stillleben, Akten, Bildnissen und meist südlichen, lichterfüllten Landschaften zu einer Ausgeglichenheit in Form und Farbe.
 
 
H. P. Das druckgraph. Werk. Gesamtverz., hg. v. E. Hindelang (1981);
 
H. P. Stilleben, Akte, Interieurs, Ausst.-Kat. (1990);
 
H. P. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, bearb. v. H. Höfchen u. A. Greulich, Ausst.-Kat. Pfalzgalerie Kaiserslautern (1996);
 
H. P. 1880-1966. Im Raum der Farbe, hg. v. M. M. Grewenig, Ausst.-Kat. Histor. Museum der Pfalz, Speyer (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Purrmann — ist der Familienname folgender Personen: Hans Purrmann (1880–1966), deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller Robert Purrmann (1914–1992), deutscher Chemiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre …   Deutsch Wikipedia

  • Purrmann-Haus — in Speyer Portrait Stele Hans Purrmann in …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Purrmann — Wieland Förster, Porträtstele Hans Purrmann, 1980 Hans Marsilius Purrmann (* 10. April 1880 in Speyer; † 17. April 1966 in Basel) war ein deutscher Maler, Grafiker, Kunstschriftsteller und Sammler, der in München, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Purrmann-Haus — Portrait Stele Hans Purrmann in Langenargen Das Purrmann Haus ist ein dem Maler Prof. Hans Purrmann (1880 1966) gewidmetes Museum in der Kleinen Greifengasse 14 in der Altstadt von Speyer. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde Vollmoeller-Purrmann — Mathilde Vollmoeller, Foto aus dem Jahr 1898 Mathilde Vollmoeller Purrmann (* 18. Oktober 1876 in Stuttgart; † 17. Juli 1943 in München) war eine deutsche Malerin. Sie war ab 1912 die Ehefrau des Malers Hans Purrmann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Purrmann — Hans Marsilio Purrmann Hans Marsilio Purrmann. Escultura de Wieland Förster en Langenargen. Nombre de nacimiento Hans Marsilio Purrmann Nacimiento …   Wikipedia Español

  • Hans Purrmann — Hans Marsilius Purrmann (April 10, 1880 ndash; April 17, 1966) was a German artist. He was born in Speyer where he also grew up. He completed an apprenticeship as a scene painter and interior decorator, and subsequently studied in Karlsruhe and… …   Wikipedia

  • Robert Purrmann — (* 30. Januar 1914 in Paris; † 20. Januar 1992)[1] war ein deutscher Chemiker. Die Eltern waren der Maler und Grafiker Hans Purrmann und die Malerin Mathilde Vollmoeller.[2] Purrmann zog 1919 mit seinen Eltern nach Langenargen am Bodensee und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Purrmann — Buste de Hans Purrmann (par Wieland Förster 1980) Hans Marsilius Purrmann est né le 10 avril 1880 à Spire et décédé le 17 avril 1966 à Bâle, peintre, graphiste, collectionneur d art et écrivain allemand. Hans Purrmann fait des études à l école… …   Wikipédia en Français

  • Hans-Purrmann-Preis — Der Hans Purrmann Preis ist ein Kunstpreis der Stadt Speyer, der in der Regel alle drei Jahre an Bildende Künstler vergeben wird. Ein Jahr vor dem Tod des Künstlers Hans Purrmann anlässlich des 85. Geburtstags des Namensgebers vom Stadtrat… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”